Aktuelles
… Neuigkeiten von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH …

Auftaktveranstaltung „Cybersicherheit im HSK“ gibt eindrucksvolle Einblicke in die Welt der Cyberbedrohungen
Mit einem starken Appell zur Sensibilisierung startete die neue Veranstaltungsreihe „Cybersicherheit im HSK“ mit den Themen „Sensibilisierung & Cyberkriminalität“ im Kreishaus Meschede. Die Reihe verfolgt das Ziel, vorzugsweise Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Handwerks und der IT-Branche, aber auch Verwaltungen und interessierte Bürgerinnen und Bürger für aktuelle Entwicklungen und Gefahren

Auszeichnung für Sauerländer Industriebetriebe: Erfolgreich Energie und Treibhausgas eingespart
Hochsauerlandkreis/Bestwig. Seit mehr als drei Jahren kommen die Mitglieder des Sauerländer Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks regelmäßig zusammen. Gemeinsam engagieren sich die großen Industrieunternehmen für Energieeinsparungen und die Reduktion von Treibhausgasemissionen. Nun wurden sie im Rahmen der bundesweiten „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke“ mit Plaketten ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme.

Workshop-Reihe „Digital Scouts HSK 2025“ startet am 08. Mai
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH startet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS (PDS+) nach dem großen Erfolg im letzten Jahr erneut die Workshop-Reihe „Digital Scouts HSK„. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmen in der Region und bietet praxisnahe Unterstützung bei der digitalen Transformation. „Die

Vierteilige Veranstaltungsreihe „Cybersicherheit im HSK“: Wissen stärken – Unternehmen schützen
Mit der zunehmenden Digitalisierung in der Produktion stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen in der Informations- und Betriebstechnologie (IT/OT). Um die Resilienz gegen Cyberangriffe zu stärken und praxisnahe Lösungen zu vermitteln, startet im April 2025 die vierteilige Reihe „Cybersicherheit im HSK“, die von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH im Rahmen des Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS

Kompetenz F Workshop: Alternativen zur “All In”- Gründung
Lebensphasenorientierter Unternehmensaufbau für Gründerinnen Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für viele Gründerinnen und Unternehmerinnen in den unterschiedlichen Lebensphasen eine zentrale Herausforderung. Denn jede Lebensphase bringt spezifische Anforderungen und Veränderungen mit sich – sei es eine junge Gründerin, die am Anfang ihrer Karriere steht, oder eine Gründerin, die nach

Erfolgreiches Kompetenz F – Netzwerk Treffen
Am 23. Januar 2025 sind Gründerinnen, Unternehmerinnen und interessierte Frauen zum Kompetenz F Netzwerk Treffen eingeladen worden. In lockerer Atmosphäre wurden im Café Pan intensive Gespräche über Gründungsherausforderungen, Erfolgserlebnisse und die Sichtbarkeit von Gründerinnen und Unternehmerinnen geführt. Der Abend war von einer wertschätzenden Haltung und einem kooperativen Miteinander geprägt. Wieder

Elf Unternehmen als ÖKOPROFIT®-Betriebe ausgezeichnet
Hochsauerlandkreis/Kreis Soest. Zum zweiten Mal wurden in Zusammenarbeit mit dem Kreis Soest mehrere Unternehmen mit dem ÖKOPROFIT®-Zertifikat geehrt. Die Betriebe engagieren sich aktiv für den Umwelt- und Ressourcenschutz.

Abschluss-Workshop „Change Management“ der Reihe „Digital Scouts HSK“ im Labor der FH Meschede
Nach dem Workshop „Künstliche Intelligenz“ bei der Perstorp Chemicals GmbH fand der Abschluss der „Digital Scouts HSK 2024“ – Reihe zum Thema „Change Management“ im Labor für Logistik, Supply Chain Management, Produktion und Beschaffung der Fachochschule Meschede statt. Im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS (PDS+) der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH wurde die

5. Workshop „Künstliche Intelligenz“ der Reihe „Digital Scouts HSK“ bei der Perstorp Chemicals GmbH
Nach dem Workshop „New Work“ im „Cowlo“ in Winterberg machten die „Digital Scouts HSK“ bei der Perstorp Chemicals GmbH halt. Im Zuge des fünften Workshops wurde das derzeit viel diskutierte Thema „Künstliche Intelligenz“ beleuchtet. Im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS (PDS+) der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH wurde die Reihe „Digital Scouts HSK“

Die 100 geknackt! Neue familienfreundliche Unternehmen im HSK
Auch in diesem Jahr wurden wieder Betriebe aus der Region für ihre familienfreundliche Unternehmenskultur ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Zertifikatsverleihung erhielten zehn Betriebe ihre Auszeichnung als „familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis“. Damit wächst das Netzwerk, betreut von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH und dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland, auf 100

4. Workshop „New Work“ der Reihe „Digital Scouts HSK“ im Cowolo in Winterberg
Nach dem Workshop „Retrofit“ bei der Centroplast Engineering Plastics GmbH in Marsberg wurde die „Digital Scouts HSK“ – Reihe mit dem Thema „New Work – Im Land der (Un-)Möglichkeiten“ fortgesetzt. Passend zum Thema fand dieser im inspirierenden Ambiente des Coworking Space „Cowolo“ in Winterberg statt. Im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS

„Zukunft Digital 2024 – Landpartie 5.0: Neue Arbeitswelten gestalten!“ in Meschede
Am 20. November 2024 waren wir als Demonstrator-Aussteller bei der „Zukunft Digital 2024“ in Meschede mit dabei und sind damit der Einladung des Mittelstand-Digital Zentrums Ländliche Regionen gefolgt. Unter dem Motto „Landpartie 5.0: Neue Arbeitswelten gestalten!“ bot die Veranstaltung eine großartige Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung, speziell für kleine

Im Tandem neue Ideen entwickeln
Zehn Betriebe des Netzwerks „Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ haben in diesem Jahr an einem Mentoring-Programm teilgenommen. Jedes Jahr verleiht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Hochsauerlandkreis“. Damit werden die Betriebe hier in der Region für ihr besonderes Engagement im Hinblick

3. Workshop „Retrofit“ der Reihe „Digital Scouts HSK“ bei der Centroplast Engineering Plastics GmbH
Nach dem Workshop „Prozessanalyse“ bei der R.D.M. Arnsberg GmbH fand der dritte Teil der „Digital Scouts HSK“ – Reihe bei der Centroplast Engineering Plastics GmbH in Marsberg statt. Der Fokus lag hier auf dem Thema „Retrofit“, also dem digitalen Nachrüsten bzw. der Modernisierung von Maschinen, Anlagen und Betriebsmitteln. Im Rahmen