Cybersicherheit im HSK

Praxisnahe Unterstützung zur
IT-/OT-Scherheit

 


Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis mbH veranstaltet im Rahmen des Projekts Produktion.Digital.Südwestfalen-PLUS (PDS+) eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Cybersicherheit“. Die Reihe umfasst insgesamt vier Termine, die jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr stattfinden.


BESCHREIBUNG

In acht Fach- und Impulsvorträgen aus der Industrie und Wissenschaft werden fachliche und methodische Kompetenzen mit hohem Praxisbezug zur Industriellen Sicherheit vermittelt, hilfreiche Tipps gegeben und der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern gefördert. Unterstützend veranschaulichen Demonstratoren auf praktische Weise verschiedene Anwendungsmöglichkeiten digitaler Technologien in Unternehmen. Im Fokus stehen dabei relevante Fragestellungen aus der Informations- und Betriebstechnologie (kurz: IT/OT), welche sich durch die zunehmende Digitalisierung in der Produktion ergeben. Die Praxisbeispiele unserer Experten adressieren insbesondere KMU, welche Ihr Wissen auf- oder ausbauen möchten.

DAS ZIEL

Die Teilnehmer werden befähigt Maßnahmen und Strategien zur Steigerung der Resilienz gegen Cyberangriffe in den Unternehmen anzustoßen und umzusetzen.

DIE ZIELGRUPPE

Die Veranstaltungsreihe richtet sich vorzugsweise an Unternehmen des produzierenden Gewerbes, Handwerk und der IT-Branche.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Terminübersicht für 2025

02.04.2025 – Sensibilisierung & Cyberkriminalität
29.04.2025 – Regulatorische Anforderungen (CRA & NIS2) & Cybernotfallplan
13.05.2025 – Bedrohungen & Gefährdungstrends
02.06.2025 – Moderne IT/OT – Sicherheitstechnologien

Ansprechpartner für Rückfragen und Anmeldung:

René Rudat
Projektmanager PDS+
rene.rudat@hochsauerlandkreis.de
0291 94 1815

Ansprechpartner Produktion.Digital.Südwestfalen+

René Rudat