Gründerinnen und Unternehmerinnen
Kompetenz F ist ein Netzwerk für Frauen, die mit dem Gedanken spielen zu gründen oder schon gegründet haben. Geplant sind regelmäßige Netzwerktreffen mit Fokusthemen mit anschließendem Raum zum Austausch. Gründerinnen können sich im Kompetent F Netzwerk informieren, inspirieren und motivieren.
Gründerinnen spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und Gesellschaft.
Wirtschaftliches Wachstum
Arbeitsplätze: Durch die Gründung neuer Unternehmen schaffen Gründerinnen Arbeitsplätze.
Innovationen: Die Entwicklung von neuen und innovativen Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen aus einer weiblichen Sicht, bringen neue Perspektiven in die Geschäftswelt.
Gemeinschaftsstärkung: Durch ihre Unternehmen stärken Gründerinnen oft die lokalen Gemeinschaften, indem sie regionale Wirtschaftskreisläufe fördern und lokale Ressourcen nutzen.
Gleichstellung:
Vorbildfunktion: Erfolgreiche Gründerinnen dienen als Vorbilder und ermutigen andere Frauen, ebenfalls unternehmerisch tätig zu werden.
Diversität: Frauen in Führungspositionen fördern die Diversität in Unternehmen, was zu besseren Entscheidungen und einem breiteren Verständnis für die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen führen kann.
Dem gegenüber stehen allerdings auch Herausforderungen.
Gründerinnen stehen oft vor spezifischen Herausforderungen, wie geringerer Zugang zu Finanzierung, Netzwerken und Mentoring im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. Mit dem Netzwerk Kompetenz F für Gründerinnen wollen wir auf unterstützende Programme und Initiativen aufmerksam machen, Netzwerkangebote schaffen, um sich gegenseitig zu unterstützen.
Gründerinnen stellen sich vor
Hallo Kohnen Architektur - mein Weg in die Selbstständigkeit

Janine Kohnen hat nach 14 Jahren im Angestelltenverhältnis als Architektin den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und im Sommer 2024 ihr eigenes Architekturbüro, „Kohnen Architektur“, gegründet. Janine ist nicht nur Architektin, sondern auch seit vier Jahren Bau-Influencerin und hat uns den Podcast Inhalt zur Verfügung gestellt. In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment nimmt sie euch mit auf ihre Reise in die Selbstständigkeit.
Veranstaltungen 2025
Ansprechpartnerin


Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Hellweg-Hochsauerland
Karin Gottfried
- Steinstr. 27, 59872 Meschede
- karin.gottfried@hochsauerlandkreis.de
- 0291 94 1510
