luca App
... Check-in System für Gastgeber und Gäste ...
luca App - Wir machen mit!
Das Check-in System „luca“ ermöglicht im Hochsauerlandkreis eine schnelle und datenschutzkonforme Kontaktnachverfolgung, um Corona-Infektionsketten zu unterbrechen.
Mit der luca App können Sie Ihre Anwesenheit in einem Restaurant, Frisörsalon oder bei einer Veranstaltung ganz einfach dokumentieren. Sie müssen sich keine Sorgen machen, was mit Ihren Daten passiert. Veranstalter und Betreiber können sie nicht auslesen, nur das Gesundheitsamt kann Ihre Kontakthistorie anfragen und entschlüsseln.
luca App Jetzt kostenlos herunterladen!
Ansprechpartner
luca-service@hochsauerlandkreis.de
Für weitergehende Fragen ist ab Montag, 19. April, ein Servicetelefon unter 0291/94-6565 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr) geschaltet.
10 Gründe für luca
luca ist ein System für die verschlüsselte, anonymisierte und datenschutzkonforme Kontaktdatenregistrierung und eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten. Nutzerinnen und Nutzer können sich mit der luca App digital einchecken.
- ist sicher und datenschutzkonform durch die Art der Verschlüsselung
- ist leicht zu bedienen
- ist zeitsparend in der Kontaktnachverfolgung
- bedeutet ein Stück Sicherheit für Jede und Jeden
- ist kostenlos verfügbar
- bietet einfache Anmeldeoptionen für Nutzerinnen und Nutzer
- lässt sich in jedem Betrieb nutzen
- ist die Alternative zur Gästeregistrierung per Liste
- ist ein persönliches Kontakttagebuch
- bedeutet einfache Registrierung im Restaurant, Einzelhandel und privat
So nutzen Sie luca als Gastgeber
Mit luca können Sie die Kontaktdatenerfassung für deinen Gastronomiebetrieb oder deine Veranstaltungsstätte umsetzen.


2 – Variante 1: QR-Codes generieren, Gäste checken sich selbst ein. Generieren Sie QR-Codes für Ihre Tische, Räume, etc. damit sich Ihre Gäste selbst einchecken können.


So nutzen Sie luca als Gast
Mit luca können Sie Ihre Anwesenheit in einem Restaurant, einer Bar oder bei einer Veranstaltung ganz einfach und anonym dokumentieren.




4 – Einchecken. Veranstalter und Gastgeber scannen Ihren verschlüsselten, persönlichen QR-Code und checken Sie so ein.
luca ohne Smartphone nutzen
Schlüsselanhänger mit individuellen QR-Codes
Auch für Menschen, die kein Smartphone nutzen, gibt es eine Lösung. Sie können einen analogen Schlüsselanhänger mit QR-Code nutzen.
Die Schlüsselanhänger erhalten Sie demnächst kostenlos in den Bürgerbüros der Kommunen sowie in den Bürgerinfos der drei Kreishäuser.
luca: Wie checke ich mit dem Schlüsselanhänger ein?
Beim Schlüsselanhänger muß der Betreiber, zum Beispiel der Friseur, Ihren QR-Code einscannen. Zeigen Sie Ihren Schlüsselanhänger vor und der
Betrieb kann den QR-Code mit einem Tablet bzw. Smartphone einscannen.
luca für Arbeitnehmer, Einwohner und Gäste
In immer mehr Betrieben im Hochsauerlandkreis entsteht die Möglichkeit, den eigenen Aufenthalt in bspw. einem Restaurant oder einem Ladengeschäft zu registrieren. Mit luca sorgen wir dafür, die Kontaktnachverfolgung möglichst sicher und lückenlos zu machen. Ihre Kontakte und Aufenthaltsorte sind dabei im luca System verwahrt und verschlüsselt. Im Falle einer Infektion schalten Sie dann Ihre Historie für das Gesundheitsamt frei. Mehr dazu, wie luca funktioniert und wie die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet wird erfahren Sie hier: https://luca-app.de/mein-luca
Auch private Zusammenkünfte wie Geburtstage lassen sich erfassen. So ist Ihr persönliches Kontakttagebuch immer vollständig. Ein persönliches Nutzerprofil erstellen Sie in der App oder in der Webapp. Achten Sie bitte darauf, die neueste Version zu laden.
Für all die Gäste, die luca nicht über ihr Smartphone nutzen können, soll es zukünftig analoge QR-Code Schlüsselanhänger geben.
luca für Gastronomiebetriebe
Dank luca erfahren Sie als Betreiber eines gastronomischen Betriebes eine schnelle, leichte Lösung der Gästedatenerfassung. Hierbei sind zurzeit die Bestimmungen um die Gästeregistrierung nach den Verordnungen des Landes Nordrhein-Westfalen zu beachten.
Sie können aber schon einmal Ihren Account auf app.luca-app.de anlegen! Die Nutzung von luca ist für Sie kostenlos.
luca für Beherbungsbetriebe
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Ferienhaus, mit luca können auch Sie Ihren Gästen die Möglichkeit bieten sich bei Betreten des Hauses einzuloggen und somit die Kontaktnachverfolgung noch lückenloser möglich zu machen. Ihr Haus können Sie unkompliziert auf app.luca-app.de anlegen.
Als Gastgeber bitten wir Sie herzlich darum, in Ihren Buchungsbestätigungen und bei Check-Ins auf die Nutzung von luca im Hochsauerlandkreis hinzuweisen. Ein persönliches Nutzerprofil können Ihre Gäste in der App oder in der Webapp anlegen. Sehen Sie hierzu auch: https://luca-app.de/mein-luca/ und luca für Gäste und Einwohner
luca für Einzelhändler und Aussteller
Als Einzelhändler oder Aussteller und damit Betreiber eines hoch-frequentierten Aufenthaltsortes können auch Sie luca einrichten. So ermöglichen Sie sich und Ihren Kunden einen sichereren Umgang miteinander, durch Kontaktnachverfolgung. So tragen Sie zur Schließung von Lücken bei. Die Einrichtung für Ihre Ladenfläche erfolgt einfach über app.luca-app.de.
Häufige Fragen und Antworten zu luca
luca ist eine Lösung, die ein schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung und Kontaktnachverfolgung für private Treffen und öffentliche Veranstaltungen, für Geschäfte und Gastronomie ermöglicht und dabei die Gesundheitsämter einbindet und deren Arbeit erheblich vereinfacht.
Im Kern ist luca ganz einfach: luca hat drei zentrale Schnittstellen – den Gastgeber, den Gast/User und die Gesundheitsämter. Als Gast melde ich mich einmal in der App mit meinen Daten auf einem mobilen Endgerät an. luca generiert einen sich minütlich ändernden QR-Code, der meinem Endgerät zugeordnet ist. Mit diesem „Pass“ kann ich mich in Locations einchecken – egal, ob Wochenmarkt, Kirche, Restaurant, Geschäft oder Familientreffen. Alles was der „Gastgeber“ dafür benötigt, ist ebenfalls ein Handy mit der luca App. Ich checke per Scan bei meinem Gastgeber ein und werde z.B. automatisch ausgeloggt, wenn ich den Ort wieder verlasse. Tritt ein Infektionsfall ein, werden alle Gäste dieser Location informiert, die sich zur betreffenden Uhrzeit dort aufgehalten haben. Parallel werden die Gesundheitsämter informiert, die dann automatisch Zugriff auf die Daten der übrigen Gäste haben. Zusätzlich bietet die App ein Kontakttagebuch an. Hier sehe ich bis zu 30 Tage zurück, wo ich wann war – genau das Kontakttagebuch, was Virologen wie Christian Drosten empfehlen. Auch einen analogen Schlüsselanhänger haben wir. Auch ohne Smartphone kann man mit luca sicher einchecken.
Die generierten Daten werden dezentral verschlüsselt und teilen sich ebenfalls auf drei Schnittstellen auf: Gastgeber, Gast und Gesundheitsamt. Müssen die Daten durch ein Gesundheitsamt entschlüsselt werden, muss diese Entschlüsselung mindestens einmal freigegeben werden – entweder durch die Gäste, oder durch einen Gastgeber:in. Gastgeber:innen, Veranstalter:innen, Betreiber:innen, wir selbst oder Dritte haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten. Die verschlüsselten Daten werden in Deutschland bei einem nach ISO-27001 zertifizierten Anbieter gespeichert.
Dein QR-Code kann nur vom Gesundheitsamt entschlüsselt werden – und auch nur, um Infektionsketten zurück zu verfolgen. Veranstalter:innen oder andere Personen können deine Daten nicht lesen oder entschlüsseln
luca funktioniert am besten mit der App. Wenn du die luca App aber nicht auf dein Smartphone laden möchtest oder kannst, hast du die Möglichkeit, dich über den Webbrowser anzumelden. Besuche luca-app.de und wähle Web App aus. Gib deine Kontaktdaten an und lass dir deinen persönlichen QR-Code generieren. Zeige diesen bei deinem Veranstalter vor und lass dich einchecken. Auch analoge Schlüsselanhänger sind bald erh
Nein! Du kannst deinen QR-Code nicht abfotografieren oder mit anderen teilen, da sich der QR-Code minütlich verändert. In diesem QR-Code können auch nur die Kontaktdaten von einer einzigen Person übermittelt we
Die Historie ist wie ein Kontakttagebuch. Es werden dort alle deine Check-ins und privaten Treffen gespeichert. Infizierst du dich mit Covid-19, kannst du deine Historie mit dem Gesundheitsamt teilen. Das Gesundheitsamt entschlüsselt diese Daten und informiert die Veranstaltungsorte, die du besuchst hast. Private Treffen sind eine Gedächtnisstütze und werden nicht mit dem Gesundheitsamt geteilt.
Nein, privaten Treffen sind privat. Vielmehr kannst du deine Historie als Gedankenstütze nutzen. Der Vorteil ist dabei, dass du luca auch dann schon nutzen kannst, wenn dein zuständiges Gesundheitsamt noch nicht mit dem luca System ausgestattet ist.
luca ist für alle Nutzer und Betreiber kostenfrei.
Nutzen Gäste die luca App, muss mindestens eine verifizierte Telefonnummer hinterlegt worden sein. Da die Kontaktdaten anonymisiert und verschlüsselt werden, kannst du davon ausgehen, dass Gäste ehrliche Angaben machen.
Das luca System bietet die Möglichkeit, QR-Codes über Tablets, oder Smartphones zu scannen. Natürlich kannst du auch einen externen QR-Code-Scanner mit luca verbinden.
Hast du eine Anfrage vom Gesundheitsamt in deinem Managementbereich, solltest du so schnell wie möglich deine Kontaktlisten teilen. Folge dafür ganz einfach den Schritten, die dir angezeigt werden. Damit das Gesundheitsamt die QR-Codes zuordnen und Gäste informieren kann, musst du deinen Privaten Schlüssel freigeben. Diesen hast du bei der Konfiguration kopiert oder heruntergeladen. Hast du deinen Privaten Schlüssel eingegeben und dem Gesundheitsamt freigegeben, hat das Gesundheitsamt die Liste mit Kontaktpersonen erhalten. In deinem Managementbereich siehst du, welchen Zeitraum das Gesundheitsamt angefragt hat und wieviele Check-ins es in diesem Zeitraum gab
Weiterführende Infos, Anleitungen und Quellen
Kontakt:

Für weitergehende Fragen ist ab Montag, 19. April, ein Servicetelefon unter 0291/94-6565 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr und Freitag von 9 bis 12 Uhr) geschaltet.
luca-service@hochsauerlandkreis.de