Sehr gehrte Damen und Herren,
die erneute Verschärfung der Corona-Problematik bedeutet natürlich auch für uns und unser Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ eine große Herausforderung.
Wir möchten aber auf jeden Fall versuchen, interessierten Unternehmen aus dem Kreisgebiet trotz der widrigen Umstände auch in diesem Jahr die Möglichkeit zu bieten, sich als „Familien-Freundliches-Unternehmen im Hochsauerlandkreis“ zertifizieren zu lassen.
Das erfordert jedoch eine gewisse Flexibilität – sowohl auf Seiten der Unternehmen als auch auf unserer Seite. Da die weitere Entwicklung der Lage nur schwer absehbar ist und wir heute noch nicht wissen, ob wir die für September geplanten Impulsveranstaltungen und Unternehmensbesuche als Präsenzveranstaltungen durchführen können, arbeiten wir parallel auch an digitalen Formaten. Wir bereiten uns darauf vor, die Impulsveranstaltungen evtl. als virtuelle Informationsveranstaltungen anzubieten, und die obligatorischen Gespräche mit Projektverantwortlichen, GeschäftsführerInnen bzw. Inhaberinnen und Beschäftigten evtl. per Videokonferenz zu führen. Die endgültigen Entscheidungen über persönliche oder virtuelle Kontakte werden erst gegen Ende der Sommerferien fallen können.
Sofern Sie an einer Zertifizierung interessiert sind stehen wir Ihnen in der Zwischenzeit natürlich gerne telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung (Frank Kleine-Nathland, frank.kleine-nathland@hochsauerlandkreis.de , 0291 941587).
Alle für die Bewerbung erforderlichen Formulare finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns gerne bis zum 1. Juli 2021 übersenden.
Alle Re-Zertifizierer bitten wir, uns die Unterlagen möglichst bis zum 30. April zu übersenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!