MINTorinnen – Azubi-Vorbilder im HSK

„MINTorin“ Lara – Werkzeug-mechanikerin
-bei H&T Tool Design GmbH & Co.KG- Lara absolviert ihre Ausbildung zur Werkzeugmechanikerin in Marsberg. Sie berichtet hier von ihren vielfältigen Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen.

„MINTorin“ Luisa – Elektronikerin
-bei GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH- Luisa befindet sich in der Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik. Hier berichtet sie im Interview von ihrer Berufswahl.

„MINTorin“ Rebecca – Mechatronikerin
-bei Transfluid Maschinenbau GmbH- Rebecca absolviert zur Zeit ihre Ausbildung als Mechatronikerin in Schmallenberg bei „transfluid“ und gibt im Video einen Einblick in ihre Ausbildung.

„MINTorin“ Maja – Anlagenmechanikerin
-bei GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH- Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist der Ausbildungsberuf von Maja. Warum hat sie sich speziell für diesen Beruf entschieden?

„MINTorin“ Marie – Dachdeckerin
-bei Herbst Bedachungen GmbH & Co. KG- Marie hat sich für einen tollen Beruf entschieden: sie möchte Dachdeckerin werden und berichtet hier über ihre Ausbildung.

„MINTorin“ Maren – Fachinformatikerin
-bei der Brauerei C.& A. Veltins GmbH & Co. KG- Maren schwärmt von ihrer Ausbildung als Fachinformatikerin für Anwendungs-entwicklung und erzählt im Video-Interview über ihre
Fachkräfte durch Vorbilder gewinnen
Seit dem Jahr 2017 organisiert die Wirtschaftsförderungsgesellschaf mit dem Projekt „Kompetenzzentrum Frau & Beruf“ eine Ausstellung an Schulen für und mit Unternehmen aus der Region. Dabei präsentieren sich weibliche Vorbilder aus Betrieben, die sog. „MINTorinnen“ als Botschafterinen auf Roll-ups und an Projekttagen, um Schülerinnen authenthische Einblicke in Ausbildungsberufe und -betriebe zu geben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Gespräche mit Unternehmensvertreterinnen in der Schule und durch verschiedene Online-Formate.
Für das 2. Schul-Halbjahr 2021/2022 ist eine neue Schul-Ausstellung geplant mit unseren MINTorinnen im HSK geplant!
Ansprechpartnerin

Projektleiterin
Kompetenzzentrum Frau & Beruf
Hellweg-Hochsauerland
Katja Cramer
- Steinstr. 27, 59872 Meschede
- katja.cramer@hochsauerlandkreis.de
- 0291 94 1337