Zukunft Fachkräfte – Starke Angebote aus der Region
Erfolgreiche Veranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HSK zum Thema Fachkräfte
Die Sicherung von Fachkräften ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Aus diesem Grund organisierte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HSK am 18. September in Kooperation mit der Südwestfalen Agentur und der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede die Veranstaltung „Zukunft Fachkräfte – Starke Angebote aus der Region“.
„In einer Zeit, in der der demografische Wandel und die Digitalisierung neue Anforderungen an den Arbeitsmarkt stellen, sind Unternehmen auf innovative Strategien angewiesen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden“, erklärt Frank Linnekugel (Geschäftsführer Wirtschaftsförderungsgesellschaft HSK) die Idee hinter der Veranstaltung.
Mit dabei waren Initiativen und Projekte der Wirtschaftsförderungsgesellschaft HSK, der Südwestfalen Agentur, der IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland, der Agentur für Arbeit Meschede-Soest und der Handwerkskammer Südwestfalen.
Die Veranstaltung wurde nach der Begrüßung durch Frank Linnekugel von Prof. Dr. Krins mit einem Impulsvortrag zum Thema Pre- und Onboarding inhaltlich eröffnet. Im Anschluss nutzten die beteiligten Institutionen ihre Zeit, um den rund 40 anwesenden Unternehmensvertreterinnen und – vertretern ihre Angebote zu präsentieren. Für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HSK stellte Karin Gottfried die Rückkehrerinitiative Heimvorteil HSK und Katja Cramer die Zertifizierung für Familienfreundliche Unternehmen vor, Cornelia Homfeldt von der Agentur für Arbeit brachte das Thema „Ausbildung in Teilzeit“ mit, Sebastian Rocholl von der IHK Arnsberg-Hellweg-Sauerland erläuterte die Angebote rund um „Karriere hier“ und das CrossMentoring und Rüdiger Schnüttgen von der Handwerkskammer Südwestfalen berichtete über Projekte rund um das Handwerk wie z.B. die „Ausbildungsbotschafter“ und die „Mobile Schülerwerkstatt Handwerk“. Den Abschluss bildete die Südwestfalen Agentur mit Marie Ting und Christopher Schwermer mit den Angeboten Regionalmarketing und dem Verein Wirtschaft für Südwestfalen. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Einladung zum Austausch, das von den Gästen interessiert in Anspruch genommen wurden.
„Wir haben eine informative Veranstaltung auf die Beine gestellt und dem Wissenstransfer zwischen Institutionen und Unternehmen eine neue Plattform geboten“, erläutert Veranstaltungsorganisatorin Karin Gottfried.
Zukunft Fachkräfte – Starke Angebote aus der Region Read More »